LG Altenbürg

Berichte und Bilder

SiK / 15.08.2011

Vorbericht Süddeutsche Meisterschaften

Leichtathletik Top-Ereignis im Forster Waldseestadion
Am kommenden Wochenende, dem 20. und 21. August, trifft sich die süddeutsche Leichtathletik-Elite im Forster Waldseestadion. Zu dem Großereignis kommen Athleten aus den neun Landesverbänden Baden, Bayern, Hessen, Pfalz, Rheinhessen, Saarland, Sachsen, Thüringen und Württemberg nach Forst. In 20 Disziplinen werden sie um die Titel kämpfen. Gemeinsam mit den Aktiven tragen auch die B-Junioren und B-Juniorinnen an gleicher Stelle ihre süddeutschen Meisterschaften aus. Erwartet werden an die 1000 Wettkämpferinnen und Wettkämpfer. Am Samstagvormittag 11 Uhr beginnt das Finale beim Weitsprung der Frauen. Dann geht es Schlag auf Schlag. Der volle Zeitplan verspricht einen Tag voller sportlicher Höhepunkte bis dann um 15:30 der Startschuss für die 100 Meter-Finalläufe fällt und die schnellsten Frauen und Männer ermittelt werden. Am Sonntag geht es bereits um 10:00 los. Während in Helmsheim die starken Frauen und Männer sich beim Hammerwurf messen, geht es in Forst beim Speerwurf zur Sache. Danach folgen im Laufe des Tages weitere 14 Finals in den verschiedenen Läufen und technischen Disziplinen. Ein detaillierter Zeitplan ist auf der Web-Seite des Süddeutschen Leichtathletik Verbandes unter der Adresse http://www.slv-leichtathletik.de/ zu finden.

Mit Florian Gedemer und Sarah Gedemer nehmen auch zwei Athleten der LG an den Süddeutschen Meisterschaften teil. Florian startet am Samstag um 13Uhr in die 100m-Konkurrenz der Aktiven. Als eigentlich noch Jugendlicher wittert er die Chance sich eine Top20 Platzierung bei den Aktiven zu sichern. Sarah läuft mit den B-Jugendlichen bereits eine Stunde zuvor um 12Uhr. In ihrem ersten B-Jugendjahr ist die Spitze für die 6. Badische sowie 11. Baden-Württembergische Meisterin wohl noch zu schnell. Aber eine gute Platzierung ist durchaus im Bereich des Möglichen. Über zahlreiche Unterstützung würden sich die Athleten im nahen Forst sicher freuen.

Zurück