www.tsv-karlsdorf.de TSV-Karlsdorf TSV-Karlsdorf
 
Nachrichten >> Tischtennis
adm / 21.01.2007

Tischtennis-Mini-Meisterschaften 2007

Am Montag, den 15.01.05, veranstaltete die TT-Abteilung des TSV Karlsdorf die schon traditionellen Mini-Meisterschaften in der Turnhalle der Schönbornschule.

Mitmachen beim Ortsentscheid durften alle sport- und tischtennisbegeisterten Kinder im Alter bis 12 Jahre, die noch nicht aktiv am Spielbetrieb teilgenommen haben. Dank der tatkräftigen Unterstützung der Schönbornschule Karlsdorf konnten Jugendleiter Gerhard Schneider und Abteilungsleiter Harald Weschenfelder 25 Kinder begrüßen, die Erfahrungen mit der schnellsten Ballsportart der Welt machen und sich den Titel des Mini-Meisters sichern wollten.

Als äußerst erfreulich bewerteten die Veranstalter die Teilnahme von 6 Mädchen, die in einer Gruppe Jede gegen Jede die Mini-Meisterin ausspielten. Hier setzte sich Kristina Arnold ungeschlagen vor Julia Huber und Jessica Notheis durch. Bei den Schülern im Alter von 8-10 Jahren dominierte der ebenfalls ungeschlagene 8-jährige Nico Martin, eines der größten Talente der Tischtennisabteilung.

Besonders spannend ging es bei den Schülern der Altersgruppe von 10-12 Jahren zu. Sie stellten die meisten Teilnehmer und spielten in 3 Vorrundengruppen die Endrundenteilnehmer aus. In der dann folgenden K.O.-Runde setzte sich Marius Riffel in einem spannenden 5-Satz-Match gegen Dominik Wessel durch. Den gemeinsamen 3. Platz belegten Christian Hofheinz und Armin Ismaeli.


V. l.: Nico Martin, Kristina Arnold, Marius Riffel

Die stolzen Sieger konnten anschließend aus den Händen des Jugend- und Abteilungsleiters die begehrten Pokale und schöne Sachpreise in Empfang nehmen. Ein Dank an dieser Stelle auch an die Jugendspieler des TSV Karlsdorf, die als Schiedsrichter fungierten und die Tischbetreuung der Kinder übernommen hatten. Ein ganz besonderer Dank ergeht an die beiden Filialen der Sparkasse Kraichgau und der Volksbank Stutensee Hardt für die schönen Sachpreise, die sehr viel Freude bei den kleinen Sportlerinnen und Sportlern ausgelöst haben.

Zurück