www.tsv-karlsdorf.de TSV-Karlsdorf TSV-Karlsdorf
 
Nachrichten >> Verein
adm / 28.06.2004

Sommerfest 2004

Optimales Festwetter bescherte Petrus den Kindern beim diesjährigen Sommerfest auf dem völlig neu gestalteten TSV-Platz am vergangenen Wochenende. Vor allem der Sonntag Nachmittag, der sich zum zentralen Event beim alljährlichen sommerlichen Treffen der großen Turnerfamilie entwickelt hat, war geprägt von einer Vielzahl von Kindern und Jugendlichen, die sich zusammen und unter Anleitung ihrer Übungs- und Abteilungsleiter ihren Eltern und Verwandten, aber auch einer großen Zahl von interessierten Mitbürgern (zumeist selbst Mitglieder des TSV) mit eindrucksvollen sportlichen Darbietungen auf dem grünen Rasen präsentierten.

Sommerfest Sommerfest Sommerfest Sommerfest

Ein großes Dankeschön muß an dieser Stelle den Übungs- und Abteilungsleitern gesagt werden, die nicht nur Woche für Woche für "ihre Kinder" auf der Matte stehen, sondern auch noch für dieses Sportnachmittag sehenswerte Vorführungen einstudiert hatten. Dank auch an die vielen Besucher, die wieder durch ihren Besuch unsere Jugendarbeit unterstützt haben.

Beim Faustballturnier der Ortsvereine, zu dem sich in diesem Jahr lediglich acht Mannschaften gemeldet hatten, gab es am Montag Abend spannende Endspiele, bei denen im Kampf um Platz drei die Mannschaft des FC Germania 2 ihre Kollegen von der Mannschaft 1 nach hartem Kampf und erst in der Verlängerung knapp schlagen konnte. Im Endspiel um den Titel des Ortsvereinsmeisters sah es lange nach einer klaren Angelegenheit für das DRK aus. Die Kameraden von der Feuerwehr steigerten sich jedoch im Laufe des Spiels kontinuierlich und hatten die Sanitäter gegen Ende der Spielzeit fast schon am Rande einer Niederlage, ehe ihnen dann zwei Sekunden vor Schluß der entscheidende Lapsus unterlief, den Ball in die Leine zu schlagen, was gleichbedeutend mit dem 2. Platz war. Aus den Händen von Bürgermeister E. Klefenz nahmen die Mannschaften ihre wohlverdienten Preise entgegen. Den auch in diesem Jahr ausgesetzten Preis – ein 20 Liter Fäßchen Pils – für eine vorher nicht bekannte Disziplin holte sich souverän der Heimatverein, der mit vier erfolgreich erzielten Ballwürfen die Konkurrenz hinter sich ließ und damit nicht nur bei seinen Mitgliedern und Anhängern ein großes Hallo hervorrief.

Viel Arbeit beim Auf- und Abbau, aber auch bei der Durchführung des 3-tägigen Festes wurde von einer großen Zahl von Mitgliedern erbracht. Ein herzlicher Dank seitens der Vereinsleitung an alle Helfer, die in irgend einer Weise durch ihre freiwillige Arbeit mitgeholfen haben, das Fest zu einem solchen Erfolg werden zu lassen. Dank auch an alle Kuchenspenderinnen und vor allem an unsere Abteilungs- und Übungsleiter für die herrliche und unterhaltsame Programmgestaltung.


Festprogramm

Samstag, 26. Juni 2004
16.00 Uhr

Faustball-Ortsturnier
Beginn der Vorrundenspiele

Sonntag, 27. Juni 2004
9.00 Uhr

Faustball-Ortsturnier
Fortsetzung der Vorrundenspiele

Frühschoppen

12.00 Uhr Mittagessen
Unser Angebot:
  • Schnitzel mit Pommes frites und Salat
  • Cevapcici mit Tsatziki und Pommes oder Weck
  • Wurstsalat
  • Fitneßsalat
16.00 Uhr Sportpalette
Ein Querschnitt durch die sportliche Breitenarbeit in den Kinder- und Jugendabteilungen. Vorgesehen sind folgende Vorführungen:
  • Es kribbelt und krabbelt...
    Eltern-/Kindturnen
  • Kinder in Bewegung
    Kinderturnen 3-5-Jährige
  • Fröhliche Knder
    Kinderturnen Vorschulgruppe
  • Übungen am Großgerät
    Kinderturnen 6-8-Jährige
  • Leichtathletik macht Spass
    Leichtathletik
  • Trainingsvariationen im Faustball
    weibl. + männl.Jugend C
  • Akrobatik
    Gerätturnen weibl. Jugend
  • Die Minitramps
    Gerätturnen männl. Jugend

Anschliessend gemütliches Beisammensein

Montag, 28. Juni 2004
12.00 Uhr Mittagessen unter den Linden des TSV
Unser Angebot:
  • Schälripple mit Sauerkraut
  • Schnitzel mit Pommes frites und Salat
  • Cevapcici mit Tsatziki und Pommes oder Weck
  • Fitneßsalat
18:00 Uhr Faustball-Ortsturnier
Beginn der Endrundenspiele
20:30 Uhr Siegerehrung

Gemütliches Beisammensein
-Festausklang-

Zurück