www.tsv-karlsdorf.de TSV-Karlsdorf TSV-Karlsdorf
 
Nachrichten >> Verein
adm / 28.06.2001

Sommerfest 2001

Endlich mal wieder schönes Sommerfestwetter...

..und nicht ein einziges Mal die Tische und Bänke trocken wischen.

Waren der Samstag Nachmittag und der Montag Abend von den Spielen der einzelnen Ortsvereinsmannschaften im Faustball geprägt, so stand der Sonntag Nachmittag ganz im Zeichen der Vereinsjugend und deren Trainerinnen und Trainer. Schon eine halbe Stunde vor Beginn der Vorführungen hatten sich die schattigsten Plätze unter den Linden gefüllt.

Vor den Augen der Muttis, Vatis, Opas und Omis zeigten unsere Kindergruppen einmal mehr, was so alles an Sportlichem während des Jahres den einzelnen Kindergruppen in den jeweiligen Altersstufen von ihren Übungsleiter/innen vermittelt wird. Da krabbelten schon die Allerkleinsten mit ihren Eltern in der Eltern-/Kindgruppe von Marion Klein über den Rasen, und die 3- bis 5-Jährigen zeigten unter Anleitung ihrer Übunsgleiterinnen Karin Hofer, Barbara Berghöfer und Manuela Weschenfelder, mit welchem Eifer sie bei der Sache sind. Birgit Rothweiler ließ in der Gruppe der Vorschulkinder einen ganzen bunten Vogelschwarm auftreten, der sich anmutig und farbenprächtig zu einer Vogelhochzeit entfaltete.

Ausdauer, Kraft und Geschicklichkeit standen danach bei Udo Grüneberg und seinen Erst- und Zweitklässlern auf dem Programm. An Barren und Trampolin zeigten seine Kinder, daß sie auch am Großgerät über die nötige Sicherheit im Bewegungsablauf verfügen, während mehr als zwanzig - schon etwas ältere - Kinder aus der Gruppe von Alfons Riffel mit Flugrollen, Saltis und Grätschen ihr Können im kunstturnerischen Bereich ahnen ließen. Fast seine ganze Mannschaft (alles weibliche!) an Übungsleitern hatte Leichtathletik-Abteilungsleiter Hermann Riffel aufgeboten, um einen Querschnitt durch das weite Übungsfeld der Leichtathletik vorzuführen. Nach Altersgruppen getrennt gab es Staffetten- und Hürdenläufe, Starts und Sprints sowie kleine Spiele mit und ohne Ball.

Die Mädchen der weiblichen Kunstturnerinnen von Sabine Uhle begeisterten zum einen mit dem Hexen- und Elfentanz aus Harry Potter, zum andern aber auch mit gekonnten Pyramiden, Saltis und dergleichen kunstturnerischen Vorführungen das staunende Publikum. Den Abschluß bildeten die Jugendfaustballer von Hans Weschenfelder, der mit einer Demonstration "zwei gegen zwei" seiner A-, B- und C-Jugend männlich und weiblich einen Einblick in seine breit gefächerte Jugendarbeit bot.


Festprogramm

Samstag, 23. Juni 2001
16.00 Uhr

Faustball-Ortsturnier
Beginn der Vorrundenspiele

Sonntag, 24. Juni 2001
9.00 Uhr

Faustball-Ortsturnier
Fortsetzung der Vorrundenspiele

Frühschoppen

12.00 Uhr Mittagessen
Unser Angebot:
  • Schnitzel mit Pommes frites und Salat
  • Cevapcici mit Tsatziki und Pommes oder Weck
  • Wurstsalat
  • Fitneßsalat
16.00 Uhr

Sportpalette
Ein Querschnitt durch die sportliche Breitenarbeit in den Kinder- und Jugendabteilungen. Vorgesehen sind folgende Vorführungen:

  • Bewegungen zur Musik
    Kinderturnen 3-5-Jährige
  • Spielen mit dem Fallschirm
    Eltern-/Kindturnen
  • Freies Turnen am Boden und Trampolin
    Kunstturnen weibl. + männl.Jugend
  • Leichtathletik macht Spass
    Leichtathletik
  • Der Reifen ist rund
    Kinderturnen Vorschulgruppe
  • Faustball Trainingsspiel
    weibl. + männl.Jugend C

Anschliessend gemütliches Beisammensein

Montag, 25. Juni 2001
12.00 Uhr Mittagessen unter den Linden des TSV
Unser Angebot:
  • Schälripple mit Sauerkraut
  • Schnitzel mit Pommes frites und Salat
  • Cevapcici mit Tsatziki und Pommes oder Weck
  • Fitneßsalat
18:00 Uhr Faustball-Ortsturnier
Beginn der Endrundenspiele
20:30 Uhr

Siegerehrung

Gemütliches Beisammensein
-Festausklang-

Zurück