adm / 02.07.2013
Quartalswanderung in und um Karlsdorf
18 mal bereits hatte der Kraichturngau (KTG) in den letzten Jahren informative Wanderungen in ausgewählten Orten des Kraichgaus bzw. der Hardt bereits unternommen, und jedes Mal waren Wanderfreunde vom TSV mit von der Partie.
Aus Anlass des 200-jährigen Gründungsfestes von Karlsdorf hat man nun unser Dorf ausgewählt, um mit TSV-Wanderwart P. Krieger die Gemeinde zu erwandern und den knapp 70 Wanderfreunden aus verschiedenen Turnvereinen vor allem die einmalige Geschichte von Karlsdorf näher zu bringen, einem Dorf, das ja erst vor 200 Jahren entstanden ist und damit das jüngste Gemeinwesen in der näheren und weiteren Umgebung ist. Von Bgm. Weigt begrüßt und mit guten Wünschen auf die 3-stündige Wanderung geschickt fanden unsere Wanderfreunde aus dem KTG Dettenheim, Altenbürg und die mühsame Umsiedlung vom Rhein an den Saalbach wahnsinnig interessant; eine kurzweilige Vorstellung der Greifvogelstation durch Rudolf Manz mit Falken, Steinkauz und Frettchen war das passende Kontrastprogramm, und der kulinarische Abschluss im „Riedstück’l“ bildete das Tüpfelchen auf dem I eines gelungenen Programms an einem schönen Wandertag.

Beim Mühlenplatz in Karlsdorf