www.tsv-karlsdorf.de TSV-Karlsdorf TSV-Karlsdorf
 
Nachrichten >> Verein
adm / 31.03.2007

Mitgliederversammlung 2007

Am 30. März fand im Vereinslokal Riedstückl die alljährliche Mitgliederversammlung des TSV statt.

Die Halle war brechend voll - wie schon seit Jahren nicht mehr, die Stimmung war gut und der Verlauf harmonisch. Aber ein 1. Vorsitzender konnte trotzdem nicht gefunden werden.

Nachdem der bisherige 1. Vors. Edgar Hörner nach nunmehr acht Jahren Vorstandschaft sein Soll als erfüllt betrachtet hatte, konnte er zwar einen in vieler Hinsicht intakten und funktionsfähigen Verein hinterlassen, aber die Suche nach einem Nachfolger für ihn war leider nicht positiv. Doch führerlos ist der TSV deshalb nicht. Von Struktur und Satzung her sind zwei stv. Vorstände gemeinsam und auch jeder für sich berechtigt, den Verein zu führen und zu vertreten. Für den sportlichen Bereich ist dies Gabi Schlindwein, für den Bereich "Finanzen und Wirtschaft" Heike Hörner, die gleichzeitig auch die Geschäftsstelle des TSV in bewährter Weise am Laufen hält. "Frauen-Power" beim TSV! Die restliche Verwaltung ist komplett besetzt. Die beiden Damen an der Spitze des Vereins erklärten in kurzen Statements zu ihren Vorstellungen und Zielen, daß auf jeden Fall der Sportbetrieb ohne Einschränkung weiter geführt werden wird, daß aber kein Zweifel daran bestehe, daß - solange kein 1. Vorsitzender an der Spitze stehe - andere Dinge, vor allem die wirtschaftlichen Aktivitäten, heruntergefahren würden.

E. Hörner konnte zu Beginn neben Bgm.-Stv. Schmittinger den Ehrenvorsitzenden sowie zahlreich erschienene Ehrenmitglieder, Abteilungs- und Übungsleiter und Mitglieder begrüßen. Ein besonderer Gruß galt fünf Mitgliedern, die bereits mehr als 60 Jahre dem Verein angehören: Albert Berghöfer, Emil Huber Heinrich Riffel, Josef Riffel, und Herbert Schlindwein, der dem TSV schon mehr als 70 Jahre angehört. Hannelore Hoffmann, Siegfried Schmitt und Alfred Hörner, die ebenfalls zu diesem Kreis gehören, hatten sich entschuldigt. Eine Urkunde und ein Weinpräsent waren ein kleines Dankeschön des Vereins.

In seinem Rechenschaftsbericht ging der seitherige 1. Vors. nochmals auf die im abgelaufenen Jahr durchgeführten Arbeiten, Sitzungen und Festlichkeiten ein und konnte eigentlich nur Positives berichten. Die Kasse stimmt, die Sportanlagen des TSV sind in Ordnung und die sportlichen Aktivitäten der Abteilungen könnten kaum besser laufen.

Dem Ehrenvorsitzenden P. Krieger war es vorbehalten, dem scheidenden Vorstand für seine Arbeit in den vergangenen acht Jahren zu danken. Während seiner Amtszeit seien die Geschäftsstelle gebaut und eingerichtet, der alte Rasenplatz umgebrochen und neu angelegt sowie ein Boule-Platz geschaffen worden, der vor allem von den Breitensportlern mit Begeisterung genutzt wird. Eine neue, überarbeitete Vereinssatzung wurde erlassen und Vereinsordnungen beschlossen. Vieles mehr entstand noch unter seiner Vorstandschaft, was nicht alles hier aufgezählt werden kann. Für diese Verdienste überreichte ihm der Ehrenvorsitzende ein paar gute Tropfen und die "Goldene Vereinsehrennadel für besondere Verdienste".

Zurück