www.tsv-karlsdorf.de TSV-Karlsdorf TSV-Karlsdorf
 
Nachrichten >> Verein
adm / 08.03.2005

Mitgliederversammlung 2005

Zur diesjährigen GV konnte 1. Vors. Edgar Hörner neben Bgm. Egon Klefenz auch den 1. Vors. des TV Neuthard, Roland Baumgärtner, begrüßen. Ganz besonders freute er sich aber über die Anwesenheit nahezu aller Ehrenmitglieder, wobei nur eines urlaubsbedingt fehlte. Nach dem Gedenken an die im Berichtsjahr verstorbenen Mitglieder Erich Hoffmann, Helmut Schlindwein, Maria Schlindwein, Klaus Wendel und Alois Dantes berichteten die 17 Abt.-Leiter des Vereins über sportliche, gesellschaftliche und sonstige Ereignisse in ihren Abteilungen. Danach berichtete die stv. Vors. Heike Hörner über das finanzielle Geschehen im Verein. Mit ihren nüchternen Zahlen konnte sie den Eindruck vermitteln, daß Vorstand und Verwaltung jeweils strenge Maßstäbe anlegen, wenn es darum geht, Gelder der Mitglieder auszugeben. Als Folge davon war es ihr möglich, auf ein gutes Polster an Rücklagen zu verweisen, das aber beim Alter unserer Halle mit ihren Sanitär-, Heizungs- und Lüftungsanlagen schnell aufgebraucht sein könnte.

Die Kassenprüfer bescheinigten ihr eine ausgezeichnete, geradezu profihafte Buchführung und empfahlen ihre Entlastung, die einstimmig ausfiel.

In seinem Bericht ließ der 1. Vors. die wichtigsten Ereignisse des vergangenen Jahres für die anwesenden Mitglieder und Gäste noch einmal Revue passieren und erntete dafür - insbesondere für die wieder geleisteten Arbeiten - den Beifall der Anwesenden. Ehrenmitglied Hermann Habitzreither übernahm es, in launigen Worten die Entlastung der Vorstandschaft zu empfehlen. Die Neuwahlen Gr. I brachten folgendes Ergebnis: 1. Vors: Edgar Hörner, Beisitzer: Hildegard Lauber, Gudrun Flörchinger und Marlies Kneis. Für den im vergangenen Jahr aus beruflichen Gründen ausgeschiedenen Markus Lauber rückte Udo Grüneberg in die Verwaltung nach. Seinen Posten als ABt.-Leiter ManPower übernahm Wolfgang Trunz, und als Jugendwart funktioniert künftig Lars Ratzel. Anträge zur Diskussion und Verabschiedung lagen nicht vor, und die Beiträge blieben unverändert.

Abschließend dankte Bgm. Klefenz den Wiedergewählten und dem ganzen Verein für seine gute Arbeit "vom Kleinkind bis zu den Senioren". Die sportlichen Highlights verdienten Respekt und Anerkennung, und es sei wohltuend zu hören, daß es auch Vereine gäbe, wo "alles stimmt". Die gute finanzielle Situation des TSV interpretierte er dahingehend, daß sich der Verein selbst helfen könne und folgerte daraus, daß die Entscheidung des Gde.-Rates, die Vereinsförderung kräftig zurückzunehmen, wohl in die richtige Richtung weise. Allerdings hoffe er auch, daß sich die Dinge wieder einmal anders entwickeln werden, und auch die Gemeinde wieder mehr zur Förderung der Vereine beitragen könne. Zum Verhältnis der beiden Turnvereine in Karlsdorf und Neuthard stellte er fest, daß hier eine geglückte Verbindung entstanden ist, wo in anderen Bereichen noch Nachholbedarf herrsche.

Mit dem traditionellen Turnerlied beschloß der 1. Vors. um 22.30 Uhr die harmonisch verlaufene Generalversammlung.

Zurück