www.tsv-karlsdorf.de TSV-Karlsdorf TSV-Karlsdorf
 
Nachrichten >> Verein
adm / 18.12.2005

Landesehrennadel für Gabi Schlindwein

Der TSV gratuliert Gabi Schlindwein zur Verleihung der Landesehrennadel Baden-Württemberg durch Ministerpräsident Günther Öttinger. Nach unserem früheren Ehrenvorstand Emil Heinrich Schlindwein und Ehrenturnwart Erwin Nitsche, den Ehrenmitgliedern Hermann und Josef Riffel, nach Gudrun Flörchinger, F. J. Klein, Harald Weschenfelder und Barbara Eckle konnte Gabi Schlindwein am 12. Dezember bei der Jahresabschlußfeier der Abteilungs- und Übungsleiter im Rahmen einer kleinen Feierstunde als 3. Frau im TSV aus den Händen von Bgm. E. Klefenz die verdiente Auszeichnung entgegen nehmen.


Man erinnere sich: vor 26 Jahren gab es erstmals in der Gemeinde Karlsdorf-Neuthard Drillinge. Damit war Gabi schon mal ausgelastet. Aber als die Jugend aus dem Gröbsten heraus war, fand sie neben ihrer Haus- und später noch neben ihrer beruflichen Arbeit die Zeit, sich ab März 1987 ehrenamtlich der Finanzen des TSV anzunehmen. Was damit verbunden war, drückte Bgm. Klefenz in seiner Laudatio dahingehend aus, daß in einem solchen Mehrspartenverein die Verwaltung der Finanzen, der Buchhaltungsaufwand und der Verkehr mit Versicherungen, Verbänden und nicht zuletzt mit dem Finanzamt durchaus vergleichbar mit einem kleineren Industriebetrieb ist. Und wenn ein Sommer- oder Straßenfest für die übrigen Helfer �gelaufen“ war, war sie stets noch als letzte am Abend da und machte regelmäßig noch den �Schlüssel rum“ und wickelte an den Folgetagen den Geldverkehr mit Banken und Lieferanten ab. Bis März 2000 übte sie dieses Amt aus, um anschließend die selbe Tätigkeit im Förderverein des TSV zu übernehmen, und seit Mai dieses Jahres steht sie zusammen mit Heike Hörner (Finanzen) als für den sportlichen Bereich zuständige stellvertretende Vorsitzende dem 1. Vorstand Edgar Hörner tatkräftig zur Seite. Daneben fühlt sie sich auch noch sportlich herausgefordert: im Jahr 2004 entdeckte sie ihre Liebe zum Nordic Walking, ließ sich in mehreren Kursen perfekt ausbilden und leitet seither verantwortlich das Nordic Walking Training mittwochs und samstags im Rahmen des Lauftreffs. Parallel zu dieser Tätigkeit hat sie schon mehrere Kurse angeboten und durchgeführt und schon einer Vielzahl von Nordic Walking Freunden diese Sportart beigebracht.

Wer so engagiert ist, hat natürlich auch schon anderweitige Ehrungen erfahren; Silberne und Goldene Vereinsehrennadel für bes. Verdienste, die Gauehrennadel des Kraichturngaus sowie die Silberne Ehrennadel des Bad. Sportbundes wurden ihr bereits verliehen. Eine schöne und verdiente �Abrundung“ wurde ihr nun mit der Landesehrennadel Baden-Württemberg zuteil, und der 1. Vors. Edgar Hörner gratulierte im Namen des Vereins mit einem dicken Blumenstrauß.

Zurück