adm / 12.12.2005
Der TSV sagt Dankeschön...
Am vergangenen Donnerstag (8.12.) hatte die Verwaltung alle Abteilungs- und Übungsleiter/innen (AL und ÜL) zu einer gemeinsamen Jahresabschlußsitzung ins weihnachtlich geschmückte Riedstück’l eingeladen. Dabei ging es darum, sich mal wieder am Ende eines Jahres gegenseitig an- und auszusprechen, vor allem aber, unseren wichtigsten Mitgliedern � und das ist nun einmal dieser Personenkreis � den Dank des Vereins auszudrücken. Eingangs konnte der 1. Vors. Edgar Hörner nicht nur Mitglieder des Vorstandes und der Verwaltung, sondern auch eine Großzahl an AL und ÜL begrüßen, sowie Bürgermeister Egon Klefenz, der an diesem Abend eine ganz besondere Ehrung vorzunehmen hatte. Doch davon später!
Edgar Hörner freute sich besonders darüber, daß in diesem Jahr die Zahl der ehrenamtlichen ÜL im TSV wiederum gewachsen ist: rund 60 Personen, davon mehr als 50 allein im Kinder- und Jugendbereich, sorgen sich Woche für Woche um das sportliche Wohl unserer Mitglieder.

Mit Anke Bjalanovic, Erika Maurer-Schlindwein, Saskia Arbogast, Denise Reichert, Tanja Schlindwein und Katrin Lengle konnte er sechs neue ÜL bzw. Helferinnen begrüßen. Zwei weitere, Wolfgang Trunz (AL der ManPower-Gruppe) und Stefanie Ziemann, waren an diesem Abend verhindert.
2.283 ÜL-Stunden wurden in 2005 insgesamt geleistet. �Getreu dem Motto der alten Römer �mens sana in corpore sano“ (Ein gesunder Geist in einem gesunden Körper) beweisen wir unsere Arbeit und Leistungsfähigkeit immer und jeden Tag, Woche für Woche das ganze Jahr hindurch, und die Besuche in den einzelnen Sportgruppen und der Mitgliederstand sagen uns immer noch, daß wir auf dem richtigen Weg sind. Auch wären sicher die sportlichen Erfolge nicht möglich, wenn die Rahmenbedingungen nicht stimmen würden, die der TSV den Abteilungen und den Aktiven zur Verfügung stellt“, so Edgar Hörner in seinen Ausführungen. Kurz ging er danach noch auf die im laufenden Jahr durchgeführten Renovierungsarbeiten an den TSV-Anlagen ein und kündigte weitere für das kommende Jahr an.
Ein besonderes Bedürfnis war es ihm, sich auch bei den Mitarbeitern in Vorstand und Verwaltung zu bedanken, bei den Mitgliedern des Bauausschusses, bei den Breitensportlern für die Pflege des Rasens, beim Ehrenvorstand für die Gestaltung des TSV-Beitrages im Mitteilungsblatt und dem Webmaster Joachim Hörner, der für den Internet-Auftritt des TSV verantwortlich zeichnet. Einen ganz besonderen Dank richtete er an seine Stellvertreterin Heike Hörner, die nicht nur für die Vereinsfinanzen zuständig, sondern als Leiterin unserer Geschäftsstelle Dreh- und Angelpunkt des Vereins ist. In dieser Eigenschaft verteilte sie anschließend an die anwesenden ÜL Kuverts, in denen sich der �finanzielle Dank des Vereins“ befand. Insgesamt € 6.500,-- wurden so entsprechend den unterschiedlich geleisteten ÜL-Stunden als kleine Weihnachtsgabe verteilt, die allerdings mit knapp drei Euro pro geleisteter Stunde sicherlich nicht den Status der Ehrenamtlichkeit tangiert.
Für die Gestaltung und die Organisation des Abends mit Sektempfang und rustikalem Buffet zeichnete die für den sportlichen Bereich zuständige stv. Vorsitzende Gabi Schlindwein verantwortlich, die zusammen mit Hildegard Lauber und Marlies Kneis dafür ein �Super“ seitens des 1. Vorsitzenden erntete.
Eine nicht erwartete Ehrung, und damit eine ganz besondere Überraschung wurde Gabi Schlindwein an diesem Abend noch zusätzlich zuteil: Bgm. Egon Klefenz überreichte ihr im Namen des Ministerpräsidenten Günter Öttinger, die Landesehrennadel Baden-Württemberg.