www.tsv-karlsdorf.de TSV-Karlsdorf TSV-Karlsdorf
 
Nachrichten >> Frauenfitness
adm / 17.05.2009

40 Jahre Frauengymnastik im TSV

Als Bertl Schmutzer am 5.3.1969 in der TSV-Halle ihre erste Gymnastik-Stunde mit über 50 Frauen abhielt, dachte sie vermutlich nicht daran, dass sie 40 Jahre später bei der Feier dieses Jubiläums als Gast, aber auch als immer noch aktive Teilnehmerin an den wöchentlichen Übungsstunden dabei sein würde. Helgard Robb, Abt.-Leiterin seit 1974 hatte eingeladen und viele waren gekommen; das "Riedstück'l" war mit 41 Frauen gut besetzt. In launigen Worten ließ sie die vergangenen 40 Jahre Revue passieren, verwies auf gemeinsame Unternehmungen, erinnerte an die Übungsleiterinnen Christa Heuser (17.1.75-1.3.79), Lisbeth Knaus (1.3.79-30.5.88), Heidi Baumgärtner (30.5.88-1.9.99), Ursula Schütz (1.9.99-31.3.07), die auf Bertl Schmutzer gefolgt waren, und vergaß auch nicht, sich bei Gudrun Flörchinger zu bedanken, die das Training seit April 2007 leitet.

Sie erinnerte an gemeinsam erworbene Gymnastik-Abzeichen, an Kücheneinsätze bei Straßen- und Sommerfesten, an den Besuch mehrerer Deutscher und Landessportfeste, an gemeinsame Auftritte bei Karlsdorfer und Bruchsaler Faschingsumzügen, wo man für eine phantasievolle Kostümierung - die alljährlich selbst entworfen und geschneidert wurde - jahrelang den 1. Preis errungen hat. Sie erinnerte an den seit 1980 stattfindenden alljährlichen Frauenfasching, an mehrtägige gemeinsame Reisen nach Paris und Schweden, Jahresausflüge nach Herrenalb, Baden-Baden, Speyer, Lauterburg, Ludwigsburg, Worms oder die Insel Mainau. Alle diese Unternehmungen basieren aber immer wieder auf der verschworenen Gemeinschaft, die sich auf die Gymnastikstunde jeden Dienstag gründet. Um die dreißig Frauen sind es, die regelmäßig daran teilnehmen, und immerhin noch 16 sind aus der Gründerzeit von vor 40 Jahren mehr oder weniger aktiv übrig geblieben. Für viele, die es verdient hatten, gab es Blumensträuße und für alle nach dem offiziellen Teil ein wundervolles Büffet, zu dem - selbstverständlich - die Frauen auch selbst wieder etwas beigetragen hatten.

Zurück