News

ChG / 14.05.2006

Saisonauftakt zur Sommerrunde 2.BL Damen

TSV Damen überraschen mit einem Doppelsieg Dass gleich der erste Spieltag zu Beginn der Sommerrunde kein leichter werden würde, war im Voraus absehbar. Denn mit dem VfB Altrip und dem TGS Hausen warteten zwei schwierige Gegner auf die Damen des TSV Karlsdorf. Das erste Spiel wurde gegen den VfB Altrip bestritten, gegen den man in der Hallenrunde bei beiden Spielen keinen Sieg erringen konnte. Doch die Gegner hatten, trotz ihrer Neuzugänge zweier erfahrener Bundesligaspielerinnen, im ersten Satz keine Chance in ihr Spiel zu kommen. Die Schlägerinnen des TSV bauten von Anfang an den nötigen Druck auf und ließen somit kaum Möglichkeit für einen ruhigen Spielaufbau der Gegner. Die Abwehr der Karlsdörfer zeigte sich ebenfalls souverän, wenn auch die Angriffsbälle der Nationalschlägerin von Altrip ihre Tücken hatten. Es bot sich ein höchst attraktives Faustballmatch. Mit einem 20:8 im ersten und einem 20: 16 im zweiten Satz legten die Damen eine saubere Leistung und ein hohes Spielniveau vor, welches im zweiten Spiel nicht mehr erreicht werden konnte. Gegen den TGS Hausen tat man sich bereits in der Hallenrunde etwas schwerer und musste zum Teil drei Sätze spielen, um zu gewinnen. Mit diesem Hintergedanken und erschöpft vom vorherigen Spiel, hatte der TSV Probleme mit der Spielweise des TGS zurecht zu kommen. Jedoch konnte man im ersten Satz mit einem 20: 14 überzeugen. Der zweite Satz hatte es allerdings in sich, hier wurden noch einmal die Nerven seitens der mitgereisten Eltern und natürlich die, der Spielerinnen strapaziert. Die Konzentration lies nach und so kam es, dass man von Beginn an immer mit ein, zwei Punkten zurücklag. Dieser Rückstand zog sich bis zum Ende des Spieles. Doch die Mannschaft des TSV kämpfte bis zum Schluss und gewann letztendlich verdient mit 22:20. Mit diesen wichtigen Siegen haben die Damen ihre erste Hürde gemeistert und hoffen auf ebenso spannende und erfolgreiche Spiele am kommenden Sonntag, dem einzigen Heimspieltag.

Zurück