TSV 1898 Karlsdorf e.V.
8.4.2022
TERMINE
18.4. 13.30 Uhr ab TSV Parkplatz – Ostermontagswanderung
Ostermontagswanderung
Es gab einmal (vor
Corona!) unsere alljährliche Ostermontagswanderung. Wanderführer Josef Riffel
möchte die alte Tradition wieder aufnehmen und am diesjährigen Ostermontag am 18.4. zu einer
nachmittäglichen Wanderung einladen. Alle Wanderfreunde sind dazu wieder
herzlich willkommen. Wir treffen uns um 13.30 Uhr mit PKWs bei der TSV-Halle
und fahren nach Bruchsal (Parkplatz beim Paulusheim), dem
Ausgangsort unserer etwa 2,5-stündigen Wanderung. Nach einer Einkehr kommen wir
gegen 19 Uhr wieder zurück. Die Strecke ist relativ leicht und stellt keine
besonderen Anforderungen an unsere Kondition. Wanderstrecke: etwa 6 km.
Und noch eine Wanderung!
Der Badische
Turner-Bund lädt uns zu seinem Landeswandertag am 8. Mai 2022 nach Sulzfeld ein. Auch an diesem Event wollen wir nach
Möglichkeit teilnehmen und nach Sulzfeld fahren. Der dortige Turnverein feiert
sein 120. Gründungsfest und hat deswegen einiges an Organisation auf die Beine
gestellt. Die herrliche Landschaft rund um die
Ravensburg ist für vier verschiedene Wanderstrecken gut; es werden geführte
Strecken von 6, 11, 16 und 21 km angeboten. Wir machen keinen Autokorso nach
Sulzfeld; jede(r) ist für seine An- und Abfahrt selbst zuständig. Startzeit in
Sulzfeld ist für die Strecke 1 (6 km, „Streuobstrunde“) von 10-12 Uhr, für die
zweite Strecke (11 km, „Wald- und Rebenrunde“) von 9.30 bis 12 Uhr.
Am Nachmittag bietet der Verein ein schönes und
abwechslungsreiches Rahmenprogramm und selbstverständlich ganztägige Bewirtung
an. Ein informativer Prospekt ist am Schwarzen Brett der TSV-Halle ausgehängt.
Da der Veranstalter die Koronaregeln zu beachten hat, soll man sich vorher
anmelden; dies erfolgt über unsere Geschäftsstelle bis spätestens Ende April
mit Angabe der gewählten Wanderroute. info@.tsv-karlsdorf.de,
Tel. 42591.
Auch
eine online Anmeldung direkt beim Badischen Turner-Bund ist möglich:
www.badischer-turner-bund.de/veranstaltungen/landeswandertag.
KINDERTURNEN
Kinderturnen, das ist vielseitiges
Bewegen, Spielen und Fertigkeitserlenen mit und an Geräten. Beim TSV haben wir viele
Angebote für Kinder in verschiedenen Altersstufen und können somit Bewegungs-
und Erfahrungsräume bieten, die Kinder für eine gesunde körperliche, geistige,
emotionale und soziale Entwicklung brauchen.
Unsere Übungsleiterinnen und
Übungsleiter sind mit großem Engagement bei der Sache, um möglichst vielen
Kindern diese Entwicklungsmöglichkeiten zu bieten.
ABER: Übungsleiter/innen wachsen nicht auf Bäumen! Daher
ist das Kinderturn-Team auch immer auf der Suche nach Verstärkung!
Mamas, Papas, aber auch
Jugendliche ab 16 Jahren - jeder, der
sich vorstellen könnte, unser Team zu unterstützen, ist herzlich eingeladen,
sich bei uns zu melden.
Entweder in der
Geschäftsstelle (www.tsv-karlsdorf.de)
oder bei Abteilungsleiterin Miriam Bernardin (07251-9196136).
TISCHTENNIS
2. Mannschaft – Bezirksliga
Im Heimspiel gegen den TTC Rohrbach bezog die 2. Mannschaft trotz guter kämpferischer
Leistung eine 4:9 Niederlage. Bereits in den Doppeln geriet das TSV-Sextett 1:2
in Rückstand, da nur Wittke/Scavone punkten konnten. Im vorderen Paarkreuz
zogen dann Maurer und Horzel zum 1:4 Zwischenstand den Kürzeren. Hoffnung
keimte kurzfristig nochmals auf, nachdem Ackermann, Wittke und Scavone zum 4:4
ausgleichen konnten. Danach lief allerdings nicht mehr viel zusammen und die
Gäste aus Rohrbach wurden damit ihrer Favoritenrolle gerecht und
nahmen letztlich auch verdient beide Punkte mit nach Hause.
3. Mannschaft – Kreisliga A
Besser machte es die 3.
Mannschaft im Heimspiel gegen den TV Odenheim 3. Gegen die starkeSigloch und Vn Gäste brachten
Kunkelmann/Zirm und Sigloch/Scavone nach der Niederlage von Veith/Strybuk mit
2:1 in Front. Postwendend drehte Odenheim mit zwei Siegen im vorderen Paarkreuz
zunächst die Partie und führte 3:2. Das TSV-Sextett konterte mit 4 Siegen in
Folge durch Kunkelmann, Zirm, Sigloch
und Veith zur 6:3 Führung nach dem ersten Durchgang. Die Gäste konnten zwar im
Spitzeneinzel verkürzen, doch Scavone, Kunkelmann und Zirm machten mit ihren
Erfolgen den Sack zum 9:4 Heimsieg zu.
Nach der Niederlage des TV
Oberhausen hat die 3. Mannschaft jetzt mit einem Punkt Vorsprung den Platz an
der Sonne in der Kreisliga A übernommen.
4. Mannschaft – Kreisliga B
Keine Probleme hatte die 4.
Mannschaft im Auswärtsspiel beim ersatzgeschwächten TV Odenheim 4, der beim 9:0 Sieg regelrecht überrollt wurde. Für
den Kantersieg sorgten Timm Engel, Michael Flasche, Harald Weschenfelder,
Stefan Denschlag, Harry Fabry und Florian Schilling.
Jugend 15
Ihre glänzende Form
dokumentierten auch die Jungen U 15, die in der Rückrunde bisher jedes Spiel
10:0 gewannen und auch den TV Forst
mit dem gleichen Ergebnis nach Hause schickten.
Mathis Röther, Elias Zirm,
Niklas Antokowitsch und Carlos Fitterer ließen in dem einseitigen Match absolut
nichts anbrennen und mußten lediglich auch nur 5 Sätze abgeben.
SPORTABZEICHEN 2022
Vom Sportabzeichenstützpunkt
Karlsdorf-Neuthard werden zu folgenden Terminen
wieder Abnahmen zum Erwerb des Deutschen Sportabzeichens angeboten:
09./ 30. 6./ 21.7./11.8./ 01.9. jeweils 18:00 Uhr
22. 9./ 13.10. jeweils
17:00 Uhr
Radfahren: Sprint 200 m Do., 21. 8. 17.30 Uhr
20 km-Strecke:
Sa., 27.8. 16:00 Uhr
Treffpunkt ist jeweils beim
Altenbürg-Zentrum